Den Menschen als Ganzes sehen und wahrnehmen

Leiden Sie unter Schlaflosigkeit, Erschöpfungszuständen, Stress, Schmerzen, Erkrankungen der inneren Organe und/oder des Bewegungsapparates, Allergien, Autoimmunerkrankungen,… und wünschen eine naturheilkundliche Behandlung?

In netter Atmosphäre biete ich ihnen folgende naturheilkundliche Behandlungsmethoden:


Homöopathie

Diese Therapiemöglichkeit wurde 1796 von Samuel Hahnemann entdeckt und beruht auf dem Prinzip : " Ähnliches kann durch Ähnliches geheilt werden."

 In der Hömöopathie geht es vorallem darum, den Menschen als Ganzes zu sehen. (Körper, Geist, Gemüt...) Daher ist es auch wichtig zu wissen, welchen Einflüssen der Mensch ausgesetz ist (Ärger, Trauer, Stress, Verlust...).

Die ausführliche Erstanamnese dauert daher ca. 1 1/2 Stunden.

Anschließend werde ich diese auswerten (repertorisieren) um das richtige Mittel für Sie zu finden.


Ohrakupunktur

Die Ohrakupunktur  ist eine Reflexzonentherapie.

Anwendungsgebiete sind u.a.:

♦ Therapie von Schmerzen

♦ Allergien

♦ Muskelentspannende Wirkung

♦ Kopfschmerzen / Migräne

♦ Schlafstörungen

♦ Lumbalgie

♦ Rheuma

♦ Schulter-Arm-Syndrom

♦ Ischialgie

♦ Suchtbehandlungen ( Nikotin, Essen...)

 

Mit Hilfe der Ohrakupunktur haben Sie u.a. auch die Möglichkeit Ihre Raucherentwöhnung zu unterstützen.

 

Eine Behandlung dauert ca. 30 Minuten

 

 

Neuraltherapie

Hierbei wird durch die Anwendung eines Lokalanästheticums das vegetative Nervensystem beeinflusst und eine Fernwirkung entfaltet.

Das verwendete Mittel ist Procain.

Anwendung z.B bei.:

♦ chronischen Kopfschmerzen

♦ Gelenkerkrankungen

♦ chronische Verspannungen

♦ Rückenschmerzen....

Das Ziel dieser Behandlung ist es, den menschlichen Körper durch Injektionen des Procains zur Selbstheilung anzuregen.

Wirkung:

♦ entspannend

♦ entzündungshemmend

♦ durchblutungsfördernd

♦ Aufhebung von Blockierungen im System

 


Enderlein-Sanum-Therapie

Die Sanum-Therapie sorgt für die ganzheitliche Wiederherstellung eines normalisierten Körpermilieus.

Hierbei soll die Krankheit mit demselben Erreger geheilt werden, durch den die Erkrankung hervorgerufen wurde.

Anwendung u.a. bei:

♦ chronischen Krankheiten

♦ akute virale & bakterielle Infekte

♦ Pilzerkrankungen

♦ Stoffwechselstörungen...

 

Für jeden Patienten wird ein individueller Therapieplan zusammen gestellt.

 

Darmsanierung

Bei der Darmsanierung geht es um den Wiederaufbau einer gesunden Darmflora, d.h. ein gesundes Gleichgewicht der im Darm lebenden Bakterien herzustellen.

Anwendungsgebiete:

♦ erhöhte Infektanfälligkeit

♦ Verdauungsstörungen

♦ ständige Müdigkeit

♦ Hauterkrankungen

♦ Kopfschmerzen / Migräne, u.a.

 

 

Am Anfang einer jeden Behandlung steht immer eine Anamnese und eine Befunderhebung, damit ich mir ein genaues Bild Ihrer gesundheitlichen Situation machen kann und dadurch entscheiden kann , welche Therapieform für Sie die Beste ist.

Es ist möglich das weitere Untersuchungen wie Blutbilder, Stuhlanalysen ,u.a. nötig sind.